Veranstaltungen

Aktuelle Termine

DatumOrtVeranstaltungLink
Montags 14:30 Uhr
Oktober 2025 – Januar 2026
HS 11 und Zoom

Agri-Environmental Economics And Policy Seminar
Fg. Ökonomisch-ökologische Politikmodellierung (420d)

Mehr Infos und Programm (PDF)
Montags 16 Uhr
Oktober 2025 – Januar 2026
HS 8

Agrartechnisches Seminar
Institut für Agrartechnik

Mehr Infos und Programm (PDF)
Montags 16 Uhr
Oktober 2025 – Januar 2026
HS 1

Bodenwissenschaftliches Kolloquium
Institut für Bodenkunde und Standortslehre

Mehr Infos und Programm (PDF)

Fakultätsevents & Präsenz

DatumTitel der VeranstaltungOrt
20. - 22. Februar 2026Fruchtwelt Bodensee 2026
Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik
Friedrichshafen
21. November 2025Master and More MesseCarl-Benz-Arena, Stuttgart
22. - 23. Oktober 2025Besuch der Agrargymnasien Baden-WürttembergUniversität Hohenheim
  • Video-Aufzeichnungen vom Hohenheimer Landwirtschaftsdialog am 19. April 2018 und 15. Januar 2019 | mehr

Aktuelle Themen

Agri-Photovoltaik: Neue Forschungsanlage stärkt interdisziplinären Forschungsbereich der Universität Hohenheim

Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft widerstandsfähiger gegen Klimastress zu machen: Wie sich Stromerzeugung...mehr


Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Wissenschaftlicher Beirat empfiehlt Fortsetzung

Die Bundesregierung hat die Finanzierung des „Zukunftsprogramms Pflanzenschutz“ gestrichen. Der wissenschaftliche Beirat des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz (NAP-Beirat),...mehr


Demokratie-Monitor 2025: „Politik des Gehörtwerdens“ stärkt Demokratie in Ba-Wü

84 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg finden die Idee der „Politik des Gehörtwerdens“ gut. Und nahezu alle Befragten wünschen sich, dass auf die künftige Landesregierung...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 4. November 2025

- Lebensmitteltechnologie: Fingerprint für neue Proteinquellen - SAM-DIMENSION: Hohenheimer Start-up erhält Stuttgarter Innovationspreis - Wissensaustausch: Jung und Alt am...mehr


Infos zur Leitung und Management unserer Fakultät. Hier finden Sie die aktuellen Termine unserer Gremien und Kommissionen.

mehr

Die Fakultät Agrarwissenschaften gliedert sich derzeit in 11 Institute mit insgesamt 49 Fachgebieten.

mehr

Entdecke unsere Studiengänge und finde das Studium, das am besten zu Dir passt und Deinen Vorstellungen entspricht.

mehr