Die Fakultät leistet durch inter- und transdisziplinäre Lehre und Forschung einen erheblichen Beitrag zu einer verantwortungsbewussten, praxisorientierten und zukunftsfähigen Agrarwissenschaft, die globale Herausforderungen aktiv angeht und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung bietet. Sie entwickelt innovative Konzepte und Lösungen, die den Menschen eine nachhaltige und gerechte Zukunft bieten. Darüber hinaus bringt sie ihre Expertise zu den Thematiken Verbraucher-, Natur- und Umweltschutz ein.
In der Grundlagenforschung entwickelt sie die theoretisch-methodische Basis der Agrar- und Lebenswissenschaften weiter. In der angewandten Forschung ist sie auf die Lösung von Problemen auf verschiedenen räumlichen Skalen ausgerichtet. Dazu gehört die Sicherung der Existenzgrundlagen durch die Verwirklichung des Rechts auf angemessene Nahrung und die Versorgung mit biobasierten Rohstoffen und Energie sowie die Anpassung der Agrar- und Ernährungssysteme an Zukunftsherausforderungen wie den globalen Klimawandel.