Aktuelle Themen

Insektensterben: Simulation ergibt 24 Milliarden Euro Verlust in Europa

Ein hypothetisches Verschwinden der Wildbestäuber im Jahr 2030 würde nicht nur Ernteausfälle und steigende Lebensmittelpreise nach sich ziehen, sondern auch die...mehr


Irritierende Bilder & kritische Diskussion: Uni Hohenheim präsentiert Dialog-Projekt „Point of Kuh“

Forschung und Praxis treffen Fotokunst & Gesellschaft: Im Zentrum des Abends steht die Bilderserie „Milch-Matrix“ von Nikita Teryoshin. Der preisgekrönte Dokumentarfotograf setzt...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 10. November 2025

- FoodBRYCKE Demo Day: Food-Start-ups präsentieren ihre Ideen - Wenn Forschung fliegt: Wie aus Unkrautdaten ein Start-up wurde - Video-Blog: KI-Expertise für EU-Planspiel -...mehr


Agri-Photovoltaik: Neue Forschungsanlage stärkt interdisziplinären Forschungsbereich der Universität Hohenheim

Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft widerstandsfähiger gegen Klimastress zu machen: Wie sich Stromerzeugung...mehr