Presse-Einladung:
Uni Hohenheim weiht Großgeräte-Pool für 2,6 Mio. Euro ein
Der Abdruck der Fotos ist nur im Kontext einer Berichterstattung über die Universität kostenfrei.
Bitte verwenden Sie die Angabe: Universität Hohenheim oder die beim Bild angegebene Quelle

Pflanzliche Proteine sichtbar gemacht: Die sogenannten Adhäsionsmoleküle auf der Zellmembran vermitteln den Kontakt und ermöglichen die Kommunikation zwischen den Zellen (aufgenommen mit ZEISS LSM 980). | Bildquelle: Universität Hohenheim / Oliver Reuther
Bild in voller Auflösung herunterladen