Das Programm richtet sich an Studierende aller Fakultäten und bietet die Möglichkeit, fachbezogenes Domänenwissen um Kompetenzen in den Bereichen Artificial Intelligence (AI), Data Science sowie Scientific Computing studienbegleitend zu ergänzen: aidaho.uni-hohenheim.de/aidaho.
Der Weg zum Zertifikat
Für den erfolgreichen Abschluss des Programms müssen Student:innen mindestens fünf AIDAHO Lehrveranstaltungen belegen (30 ECTS).
- Davon sind drei Veranstaltungen im verpflichtenden Grundlagenbereich angesiedelt. Hier werden vor allem Programmierkenntnisse und statistische Methoden vermittelt, auf welchen im weiteren Verlauf des Programms aufgebaut wird.
- In den zwei Veranstaltungen des Spezialisierungsbereichs können Methodenkenntnisse vertieft oder in konkreten Anwendungsfällen angewandt werden.
Eine vollständige Liste aller Veranstaltungen aller Fakultäten im AIDAHO Programm findet sich hier. Die AIDAHO Veranstaltungen können in einer beliebigen Reihenfolge absolviert werden.
Bestandene Projekt- Seminar- oder Abschlussarbeiten, deren wesentlicher Bestandteil die empirische, quantitative Datenanalyse, Echtzeitdatenanalyse oder maschinelles Lernen / Künstliche Intelligenz ist, können ebenfalls als „Anwendungsveranstaltung“ angerechnet werden.
Mehr Infos