Zum Hauptinhalt springen
Fakultät Agrarwissenschaften
Navigation
Suchen
Anmelden
Deutsch
English
Themenbereiche
Fakultät
Fakultätsleitung und Management
Fakultätsleitung und Management
Aufgaben und Mitglieder
Fakultätsleitung
Fakultätsmanagement
Gremien & Kommissionen
Interessensvertretung
Institute, Fachgebiete & Einrichtungen
Institute, Fachgebiete & Einrichtungen
Zentrum für Tierhaltungstechnik
Zentrum Ökologischer Landbau Universität Hohenheim
Versuchsstation
Lehrgarten
Leitbild
Anfahrt & Kontakt
Forschung
Forschen an der Fakultät Agrarwissenschaften
Forschungsprojekte und -netzwerke
Studium
Studiengänge
Studiengänge
Bachelor Studiengänge
Master Studiengänge
Im Studium
Im Studium
Studienkompass | Masterstudiengänge
Fachstudienberatung
Anerkennung von Leistungen
Lehrevaluation
Plagiate
Warum an der Fakultät Agrarwissenschaften studieren?
Incomings
Fachschaft Agrarwissenschaften
Ranking
Graduiertenfeier
Promotion
Promotion in Agrarwissenschaften
Promotion in Agrarwissenschaften
Ombudspersonen
Promotionsstudiengang Agrarwissenschaften
Promotionsstudiengang Agrarwissenschaften
Promotionskolleg HABIT
Graduiertenkolleg Water - People - Agriculture
Graduiertenkolleg Global Food Security
Hohenheim Graduate School of Life Sciences
Habilitation
Downloads
Aktuelles
Veranstaltungen
Rückblick & Impressionen
Suchen
Suchen
Personen-Suche
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden
Startseite
Aktuelles
Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME
Da die Universität Hohenheim nicht im Besitz der Bildrechte zur Weitergabe ist, sind Abdruck und Weiterverbreitung nicht möglich.
Bildquelle: Smileus - stock.adobe.com
Links:
> Zeckenforschung in Hohenheim
> Video
Artikel:
Zurück zum Artikel